Junioren-Turniere 2019
Erfolg von Janis Marti im Schach- und Sportcamp in Ballwil
Janis befand sich von Montag bis Freitag in diesem Lager und es hat ihm viel Spass gemacht. Am ab- schliessenden Schachturnier gewann er in seiner Gruppe alle neun Partien und wurde somit klarer und verdienter Sieger.
|
![]() |
U10-U16 Qualiturnier in Muttenz
Am ersten Quali-Turnier, das vom 27.-29. September in Muttenz stattfand, nahmen mit Dario, Felix, Lennart, Levin und Marco trotz Ferienbeginn fünf unserer Junioren teil. Dass sie in ihren Kategorien zu den Jüngeren gehörten, machte die Aufgabe entsprechend anspruchsvoll. Trotzdem sammelten sie insgesamt 10 Punkte und viel Analysematerial, das in den nächsten Trainings nach den Ferien ausgewertet wird.
Team-Turnier in Therwil
Gleich mit 9 Teams trat der Schachklub Solothurn in Therwil an, nochmals eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Alle erbeuteten einen Pokal und viele Punkte. Das Team Kobra (U10) und das Team Weissenstein (U18) erreichten beide den sehr guten sechsten Rang. Fünf weitere Teams (Krumm Turm, Aarefröschli, Ambassador, Tiger und
|
![]() |
sechsten Rang. Fünf weitere Teams (Krumm Turm, Aarefröschli, Ambassador, Tiger und Panther) landeten im breiten Mittelfeld und alle sammelten wertvolle Turniererfahrung (Photos).
Qualifikationsabschluss 2019 in Payerne
«11 Freunde müsst ihr sein» hiess ein Fuss- ballbuch von Sammy Drechsel. 11 Ambassa- deure traten in Payerne an. Obwohl einige krank ans Brett sassen, hielten sie wie Pech und Schwefel zusammen. Unsere Debütanten Noam (2 aus 5) und Levin (3 aus 7) rechtfertigten ein- drücklich ihre Nomination. Die Spitzenergebnisse waren im U14 Felix 2.5 Pkt, U12 Dario 3 Pkt, U10 Lennart 4 Pkt. Insgesamt sammelten wir 21 Siege, 5 Remis und viel Respekt von den Gegnern! |
![]() |
Ittigen: Schweizerische Jugend-Schnellschachmeisterschaft
|
Grand-Prix Rapidturnier Ittigen
Trotz Solothurner Fasnacht trat ein stattliches Team in Ittigen an. Für einmal war die Ausbeute mit 14 Siegen und 2 Remis mässig. Da ist es besonders wichtig ein intaktes Team zu haben. Mit Lennart (9. Rang U10) schaffte es immerhin ein Ambassador in die Top Ten.
|
![]() |
Grand-Prix Rapidturnier Wabern, Podestplatz für Dario!
Ein Rekordteam machte Jagd nach Punkten. 43 Siege und 12 Remis sind eine eindrückliche Ausbeute. Gratulation an die Newcomer Noam, Jona und Luis. Sie hielten sich am und neben dem Brett grossartig. Unser Top Ten Plätze: U10 6. Lennart, 9. Kevin. U13 3. Dario, 4. Felix, 5. Silas, 7. Fabian, 10. Csaba. U18 10. Michael. |
![]() |
Schweizerische Jugendmannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2018/19
Auch in der dritten Runde blieben unsere Amassadoren-Kids ungeschlagen. Mit ihrem 4:0-Sieg gegen AGSO 3 setzten sie ein weiteres Ausrufezeichen.
U10-U16 Qualiturnier in Unterägeri
Unser Team begann stark am Freitag und am Samstagmorgen. Allen voran Silas, der gleich zwei Topspieler besiegte. In der zweiten Turnierhälfte brach das Team dann etwas auseinander. Einzig Polina konnte sich einigermassen behaupten. Immerhin resultierten gegen meist höher eingestufte Gegner 9 Siege und 2 Remis. | ![]() |
Junioren-Turniere 2018
Berner Schüler-Grand-Prix 2018
An acht Turnieren nahmen gegen 280 Kids teil. Leider resultierte kein absoluter Spitzen- platz, da keiner unserer Akteure vier Anläs- se bestritt, die in die Gesamtwertung ein- fliessen. In den Mittelfeldplätzen verstek- ken sich aber viele starke Leistungen unserer Kids: 14. Rang Lennart, 18. Janis, 19. Felix, 21. Noah und Silas, 25. Kevin, 29. Levin und Noel, 30. Tobias, 37. Diego, 38. Efe, 68. Polina, 69. Csaba, 77. Angelo, 78. Oskar, 87. Mirac, 89. Mattia, 91. Gabriel, 106. Elia |
Der Spass kommt immer an erster Stelle |
Schweizer Meisterschaft U8 in Ittigen
Da einige U8 Spieler passten, startete nur ein Miniteam. Für Attila und Eska-Liena war es die Feuertaufe und auch Levin hat noch wenig Erfahrung. Trotzdem resultierten 6 Siege und 3 Remis. Levins Spiel wird zusehends sicherer und Attila hielt die rote Laterne auf Distanz. Die Überraschung aus SKS-Sicht war aber Eska-Liena. Sie war an jeder Partie dran und hätte mit etwas mehr Routine noch weiter vorne platziert sein können.
Bild: Levin, Eska-Liena, Attila |
![]() |
Der Wille zu siegen ist wichtig, der Wille zu trainieren entscheidend ...
Noch nie wurden im Training so viele Punkte gesammelt! Die Schachtrainer sind stolz auf ihre Ambassador-Kids. Lennart, Keanu und Michael waren die Fleissigsten. Weiter so! Schachklub Solothurn Jugendleiter Alexander Schiendorfer |
|
![]() |
Sargans Quali 2: Miniteam im Heidiland
Ein Quartett nahm den Weg ins Heidiland auf sich. Felix und Polina mussten in der ersten Runde an den Spitzenbrettern antreten und konnten die Chance leider nicht nutzen. Bei nur fünf Runden ist es schwer den Hebel nochmals umzulegen. Sie platzierten sich schlussendlich beide um ihren Startplatz. Marco konnte weitere Erfahrungen sammeln und wird bald mit einer |
![]() |
Elozahl belohnt. Dario bestätigte seine gute SJMM-Form. Mit 2.5 Pkt und acht Plätze vor seinen Startrang gelang ihm ein feines Ergebnis. Er nutzte dabei die Chance der günstigen Auslosung. |
Rapidturnier Trubschachen
14 Spieler waren für den Schachklub Solothurn am Start, Rekord! 39 Siege und 9 Remis trugen sie zusammen. Ein stattlicher Wert, bedenkt man, dass mit Oskar und Angelo gleich zwei Debütanten und zudem weitere vier unerfahrene Turnierspieler am Start waren. Aber sie alle trugen viel zum guten Ergebnis bei. |
Eine echt coole Truppe. |
Schweizerische Jugendmannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2018/19
Erfolgreicher Start: Ungeschlagen kehren die Ambassadoren Kids aus Therwil zurück. Einem 4:0 in der ersten Runde folgte ein 2:2 in Runde 2. Fotos
Rapidturnier Münsingen
Ein schlagkräftiges SKS-Team reiste nach Münsingen, um möglichst viele Punkte zu ergattern. Zwar gelang keinem Ambassa-dor der ganz grosse Wurf, aber mit 11 Siegen und 2 Remis erzielte das Team ein gutes Mannschaftsergebnis. Als Beloh-nung erhielten alle schöne Naturalpreise. Der Klub gratuliert Felix, Tobias, Efe und Kevin. |
Schulter an Schulter kämpfen Kevin und Efe im U10. |
Muttenz Quali 1: Punkterekord!
Neun Ambassadeure starteten in Muttenz: Warme Altweibersommertage, tolle Spielsäle, Wohlfühlecken für Eltern, feines Essen, grenzenlos Parkplätze, entspannte Trainer und Eltern. Ein erstes Ausrufezeichen setzte Silas mit seiner hartnäckigen Gegenwehr gegen Kala Kishan Udipi, den U10-EM 8ten. Um unsere T-Shirts werden wir allseits benieden. Kreativ-Marco gestaltete sein Shirt optisch und geschmacklich zusätzlich mit Pizza ... Liam war in einen der seltenen Streitfälle involviert, bei dem er sich fair und ruhig verhielt. Zu Recht wurde seine «Niederlage» in Remis umgewandelt. Polina versetzte uns ins 18. Jahrhundert: Piratenmässig bis auf die Zähne mit Musketen und Pistolen bewaffnet, alle Messer gewetzt, holte sie erstmals gegen Krithik Chockalinga ein Remis. Noah spielte am ersten grossen Turnier stilsicher und sammelte wie Routinier Lennart eifrig Punkte. Sein grosses Potential nicht ganz ausschöpfen konnte für einmal Felix. Gerade dann ist er in seiner positiven Art unser Teamleader! Dario war in jeder Partie dran und wurde auch mit einem guten Resultat belohnt. Csaba kämpfte etwas überhastet-unglücklich und überliess in Gentlemenmanier den einen oder anderen Punkt grosszügig dem Gegner.

Rapidturnier Thun "Schnell gespielt ist halb gewonnen"

Lennart fand als einziger der Ambassadoren-Kids den Weg nach Thun: In der Kategorie U10 holte er mit 4 Punkten Rang 6. Eine solide Leistung!
Sommerabschluss und Trainingsangebot nach den Ferien


Payerne/Quali 4

Grandprix Bern
Der Schachklub Bern rief zum zweiten Turnier der Grandprix-Serie 2018 und der SK Solothurn kam. Janis, Noel, Elia, Diego und Levin überzeugten mit gutem Spiel. Leider fehlte Teamleader Lennart kranheitsbedingt.
Elia (li) und Janis (re) in bester Laune beim warm-up
Rapid Grandprix BE in Biel

Wollishofen/Quali 3
9 Jungs und 2 Mädchen versuchten sich am Qualifikationsturnier in der Zürcher Vorstadt. Nach einem Starttief zeigte Malia in ihrem ersten Turnier was in ihr steckt und spielte richtig gutes Schach! Mit 19 Siegen und 2 Remis war das Team sehr erfolgreich. Auf dem Bild kämpfen gleich drei Solothurner Schulter an Schulter: Fabian, Léon und Keanu trugen viel für das gute Mannschaftsergebnis bei. Interessierte sind herzlich willkommen. Anfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir trainieren am Mi, Do und Fr in Gruppen von 6-12 Kids.